Hundephysiotherapie
Beweglichkeit fördern, Lebensqualität erhalten
Als zertifizierte Tierphysiotherapeutin unterstütze ich Hunde in jeder Lebensphase: nach Operationen, zur Vorsorge oder als begleitende Maßnahme im Hundesport. Ziel meiner Arbeit ist es, die Beweglichkeit deines Hundes zu erhalten oder wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur gezielt zu stärken.
Mein Angebot umfasst:
🦴 Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
🏃 Physiotherapie für Sporthunde – zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe
✅ Check-ups – zur frühzeitigen Erkennung von Bewegungseinschränkungen oder muskulären Dysbalancen
🧘 Wellnessbehandlungen für Senioren – sanfte Massagen und Mobilisation für mehr Wohlbefinden im Alter
Mit gezielten Techniken, individuell abgestimmten Übungen und viel Einfühlungsvermögen helfe ich deinem Hund, sich (wieder) rundum wohlzufühlen.
Coaching für Hundebesitzer:innen
Individuell, ganzheitlich, mit Herz und Verstand
Du möchtest mit deinem Hund an bestimmten Themen arbeiten – ganz ohne Druck, aber mit klarer Orientierung und empathischer Begleitung? Dann bist du beim Einzelcoaching genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre widmen wir uns gezielt euren individuellen Herausforderungen – ob Leinenführigkeit, Unsicherheiten, Alltagssituationen oder andere Verhaltensauffälligkeiten. Dabei stehen für mich gegenseitiges Verständnis und ein respektvoller Umgang im Mittelpunkt.
Online-Betreuung möglich
Auch wenn du weiter entfernt wohnst oder lieber von zu Hause aus arbeiten möchtest, stehe ich dir online mit kompetenter Beratung und konkreten Trainingsplänen zur Seite.
Gemeinsam unterwegs – meine Walk-Angebote:
Neben dem Einzelcoaching biete ich regelmäßig spannende und lehrreiche Spaziergänge an:
🐾 Social Walks – kontrollierte Begegnungstrainings für ein entspanntes Miteinander mit anderen Hunden.
🔍 Krimiwalks – Nasenarbeit trifft auf spannende Aufgaben, bei denen Mensch und Hund gemeinsam Fälle „lösen“.
🧘 Physiowalks – sanfte Bewegung, Mobilisation und bewusste Körperarbeit für die Gesundheit deines Hundes.

Vorbereitung auf die Physiotherapie
Was ist wichtig für einen Termin in der Physiotherapie?
Unsere Hunde können, anders als wir Menschen, auf Rückfragen vom Therapeuten keine Antwort geben. Umso wichtiger ist es, eine gute Anamnese durchzuführen. Damit dies reibungslos geschehen kann, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
🐾 die letzte große Belastung sollte im bestenfall mehr als 2 Stunden zurück liegen
🐾mindestens 1 Stunde vor dem Termin KEINE Fütterung mehr
🐾bitte sorge dafür, dass dein Hund beim Termin sauber ist
🐾kläre mich bitte über besondere Eigenarten deines Lieblings vor meiner Behandlung auf
🐾sollte dein Hund Medikamente erhalten, bitte unbedingt im Anamnesebogen angeben
🐾bei Hunden die sich nicht gerne von fremden anfassen lassen freue ich mich, wenn sie während der Behandlung einen Maulkorb tragen. Falls keiner vorhanden ist: ich habe immer welche dabei.
Was Hundebesitzer:innen sagen…
„Absolute Empfehlung! ♡
Frau Lisa Drosten ist fachlich sehr kompetent, engagiert, herzlich und hat uns bei unserer Goldie-Hündin Milla sehr gut beraten und geholfen! Wir sind sehr dankbar, dass sie uns von einer Freundin empfohlen wurde.“
„Mega individuelle Trainingansätze, immer ein offenes Ohr und den ein oder anderen Tip parat. Preis Leistung einfach super“
„Ich schreibe eig nie Bewertungen, aber hier muss ich es einfach !!!
Hier treffen Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie und ein top Preis Leistungsverhältnis zusammen !! Meine Hündin liebt lisa. Lisa hat immer einen super Rat und geht super auf den Hund ein, zudem macht es auch noch Spaß ! Ein ganz ganz großes danke- endlich kann mein sich Hund wieder schmerzfrei bewegen !„
„Mit Lisas freundlicher und super fröhlichen Art, macht das Hundetraining immer viel Spaß. Meine Hündin liebt Lisa einfach, sie freut sich jedesmal wie verrückt wenn wir ins Training gehen.
So haben wir mit Lisas Hilfe über die Zeit eine wirklich tolle Mensch Hund Beziehung aufbauen können.
Wir können Lisa bedenkenlos weiter empfehlen und freuen uns immer wieder auf neue Abenteuer mit ihr.
Nadine & Sascha mit Hund Anori“
„Nachdem sich unsere Labrador Hündin einen Kreuzbandriss zugezogen hat und operiert wurde, brauchten wir eine Physiotherapeutin. Mit großem Glück sind wir an Lisa geraten und möchten ihr von ganzem Herzen danken. Wir haben Lisa als sehr empathischen, sympathischen und fachkompetenten Menschen kennengelernt. Durch ihre offene, freundliche und ruhige Art hatte sie sofort einen guten Draht zu unseren beiden Hunden und die Freude war immer groß, als sie zu Besuch kam. Lisa hat uns einen super Trainingsplan erstellt und uns sehr gut beraten und angeleitet, damit wir unsere Hündin bei der Genesung bestmöglich unterstützen können. Vielen lieben Dank für alles liebe Lisa“