Hi. Ich bin Lisa,

geboren und aufgewachsen in Wuppertal. „Consono“ ist seit Jahren ein Traum von mir, der schon lange in mir wächst – und 2020 Realität geworden ist.
In meiner Kindheit habe ich viele Hobbys angefangen und mit vielem wieder aufgehört. Nur eins blieb immer: mein Interesse an Tieren.
Schon früh hatte ich meinen ersten Kontakt zu Pferden und Hunden. Ob Voltigieren, Dressur-, Springreiten oder Geländeritte – die Pferde waren immer da. Nach der Schule bin ich mit dem Familienhund zum Stall gegangen und oft nicht vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurückgekommen.

2009 unterschrieb ich meinen ersten Reitbeteiligungsvertrag. Es folgten viele Jahre in denen ich mit den unterschiedlichsten Pferden (und Pferdemenschen) Erfahrungen sammeln durfte.

2013 entschied ich mich kurz vor den Abiturprüfungen gegen den „normalen“ Schulabschluss und für eine Rundreise über neun verschiedene Höfe (Deutschland, Österreich, Italien). Vom uralten Bauernhof mit zwei alten Haflingern bis zum teuren Luxus-Zuchtstall war alles dabei. Auf einem Ferienhof am Nord-Ostsee-Kanal habe ich schließlich in 8 Monaten mein Wissen und Können im Umgang mit Pferden und Reitschülern entscheidend vertieft. Anschließend hatte ich mein Fachabitur – wusste aber immer noch nicht so recht, welche berufliche Richtung ich einschlagen wollte.

Ein soziales Jahr an einer Grundschule in Wuppertal eignete sich perfekt, um nebenbei ein Fernstudium zur Ernährungsberaterin zu absolvieren. Es folgte die 3-jährige Ausbildung zur Physiotherapeutin und eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Um nach wie vor Tiere und Natur in meinem Leben zu haben, jobbte ich auf einem Reiterhof. Dort gab ich Reitunterricht für Kinder, mistete die Boxen und half bei den Hippotherapie-Einheiten. Es machte mir großen Spaß, die Bewegungsabläufe beim Reiten zu analysieren, zu erklären und die richtige Bewegung zu lehren. Mit der Zeit entwickelte ich viele Ideen und Wege, um jungen und alten Reitern ein besseres Gefühl auf dem Pferd zu geben. Aber: Ich wollte mehr, ich wollte auch dem Pferd helfen, seinen Reiter besser tragen zu können.

2019 beendete ich erfolgreich die Ausbildung zur Physiotherapeutin für Menschen und begann umgehend die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin. Hier kamen auch meine beiden Hunde „Finja und Charlie“ in mein Leben, die mich nicht nur häufig in Terminen begleiten sondern auch den Weg ebneten um mich im Hundetraining fortzubilden.

Ich lernte und arbeitete während der letzten Jahre mit vielen verschiedenen Hunden, Pferden und ihren Besitzern. Erfolge und Misserfolge, analysieren und reflektieren: So langsam entwickelte sich daraus mein Konzept.

Es ging mir schon immer darum eine Einheit zu schaffen. Egal ob Halter und Hund, Reiter und Pferd. Das Wohl der Tiere, ihr körperliches und psychisches Gleichgewicht waren und sind mir wichtig.
Ich wollte meine Kunden in Einklang bringen. Mit meinen Ausbildungen und Erfahrungen habe ich alles Nötige beisammen.

Und da ist es: Consono

Ausbildungen

2022

Ausbildung zur Hundetrainerin

2019-2022

Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin

2017

Ausbildung zur Yogalehrerin

2016-2019

Ausbildung zur Physiotherapeutin

2015-2017

Fernstudium Ernährungsberatung

Fortbildungen

2025

Manuelle Therapie der Extremitäten Hund -Sabine Hàrrer

2024

Blutegeltherapie am Pferd – Katrin Obst

2023

Erste Hilfe am Pferd – Katrin Obst & Dr. Nina Rödig

2023

Paragraph 11 Hundetraining – Kölner Hundeakademie

2022

Cranio-Sacrale Therapie Pferd u. Hund
– Sonja Bröker

2022

Paragraph 11 Zucht und Haltung – Kölner Hundeakademie

2022

Erste Hilfe Pferd – Dr. Veronika Klein

2021

Lehrgang Tierheilpraktikerin – SGD

2021

Erste Hilfe Hund – Dr. Brinkmann-Block

Praktika

2022-2024

Praktikum beim Team Hundecoach

2015

Praktikum Pferdeklinik Leichlingen

2014-2015

Jahrespraktikum zum Fachabitur auf verschiedenen Reiterhöfen

2014

mehrtägige Hospitation in versch. Reitställen deutschlandweit

Schule/Berufserfahrungen

2021/2022

Mitarbeit in einer Tierarztpraxis

2020/2022

Physiotherapeutin im St.Josef Krankenhaus, Wuppertal

2017-2018

Minijob Hippotherapie & Jungpferde Ausbildung

2015-2016

FSJ Grundschule Birkenhöhe

Hi. Ich bin Lisa,

geboren und aufgewachsen in Wuppertal. „Consono“ ist seit Jahren ein Traum von mir, der schon lange in mir wächst – und 2020 Realität geworden ist.
In meiner Kindheit habe ich viele Hobbys angefangen und mit vielem wieder aufgehört. Nur eins blieb immer: mein Interesse an Tieren.
Schon früh hatte ich meinen ersten Kontakt zu Pferden und Hunden. Ob Voltigieren, Dressur-, Springreiten oder Geländeritte – die Pferde waren immer da. Nach der Schule bin ich mit dem Familienhund zum Stall gegangen und oft nicht vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurückgekommen.

2009 unterschrieb ich meinen ersten Reitbeteiligungsvertrag. Es folgten viele Jahre in denen ich mit den unterschiedlichsten Pferden (und Pferdemenschen) Erfahrungen sammeln durfte.

2013 entschied ich mich kurz vor den Abiturprüfungen gegen den „normalen“ Schulabschluss und für eine Rundreise über neun verschiedene Höfe (Deutschland, Österreich, Italien). Vom uralten Bauernhof mit zwei alten Haflingern bis zum teuren Luxus-Zuchtstall war alles dabei. Auf einem Ferienhof am Nord-Ostsee-Kanal habe ich schließlich in 8 Monaten mein Wissen und Können im Umgang mit Pferden und Reitschülern entscheidend vertieft. Anschließend hatte ich mein Fachabitur – wusste aber immer noch nicht so recht, welche berufliche Richtung ich einschlagen wollte.

Ein soziales Jahr an einer Grundschule in Wuppertal eignete sich perfekt, um nebenbei ein Fernstudium zur Ernährungsberaterin zu absolvieren. Es folgte die 3-jährige Ausbildung zur Physiotherapeutin und eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Um nach wie vor Tiere und Natur in meinem Leben zu haben, jobbte ich auf einem Reiterhof. Dort gab ich Reitunterricht für Kinder, mistete die Boxen und half bei den Hippotherapie-Einheiten. Es machte mir großen Spaß, die Bewegungsabläufe beim Reiten zu analysieren, zu erklären und die richtige Bewegung zu lehren. Mit der Zeit entwickelte ich viele Ideen und Wege, um jungen und alten Reitern ein besseres Gefühl auf dem Pferd zu geben. Aber: Ich wollte mehr, ich wollte auch dem Pferd helfen, seinen Reiter besser tragen zu können.

2019 beendete ich erfolgreich die Ausbildung zur Physiotherapeutin für Menschen und begann umgehend die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin. Hier kamen auch meine beiden Hunde „Finja und Charlie“ in mein Leben, die mich nicht nur häufig in Terminen begleiten sondern auch den Weg ebneten um mich im Hundetraining fortzubilden.

Ich lernte und arbeitete während der letzten Jahre mit vielen verschiedenen Hunden, Pferden und ihren Besitzern. Erfolge und Misserfolge, analysieren und reflektieren: So langsam entwickelte sich daraus mein Konzept.

Es ging mir schon immer darum eine Einheit zu schaffen. Egal ob Halter und Hund, Reiter und Pferd. Das Wohl der Tiere, ihr körperliches und psychisches Gleichgewicht waren und sind mir wichtig.
Ich wollte meine Kunden in Einklang bringen. Mit meinen Ausbildungen und Erfahrungen habe ich alles Nötige beisammen.

Und da ist es: Consono