Physiotherapie für Pferde – Gesundheit, Mobilität und Leistungsfähigkeit fördern 

Ob nach einer Operation, im fortgeschrittenen Alter oder zur gezielten Vorbereitung auf sportliche Herausforderungen – die physiotherapeutische Behandlung von Pferden spielt eine entscheidende Rolle für ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit.

Ich biete individuelle, ganzheitliche Physiotherapie für Pferde an. Mit viel Erfahrung, Feingefühl und einem fundierten medizinischen Hintergrund unterstütze ich dein Pferd dabei, sich optimal zu erholen, Beschwerden zu lindern und Bewegungsabläufe nachhaltig zu verbessern.

Wann ist Physiotherapie sinnvoll?

🏥Nach Operationen oder Verletzungen: Zur Unterstützung der Heilung, Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.

🌿Bei älteren Pferden: Zur Erhaltung der Mobilität, Lockerung verspannter Muskulatur und Steigerung der Lebensqualität.

🏇Im Sportbereich: Zur gezielten Vorbereitung auf Turniere, Leistungsaufbau und zur Vorbeugung von Überlastungsschäden.

Jede Behandlung wird individuell auf dein Pferd abgestimmt und kann unter anderem Massagen, manuelle Therapie, Mobilisation, Dehnungen sowie spezielle Übungen zur Muskelkräftigung und Koordination beinhalten.

Dein Pferd steht bei mir im Mittelpunkt ❤️🐴

Mit einem ganzheitlichen Blick analysiere ich Bewegungsabläufe, erkenne muskuläre Dysbalancen und arbeite gezielt daran, die natürlichen Funktionen deines Pferdes wiederherzustellen und zu fördern. Mein Ziel ist es, dass dein Pferd sich wohlfühlt, gesund bleibt – und sein volles Potenzial entfalten kann.

Sammeltermine – Gemeinsam sparen!

🐴 Wenn sich mehrere Pferdebesitzer an einem Stall für einen Sammeltermin zusammenschließen, teile ich die Anfahrtskosten auf alle Teilnehmer auf.

💸Ab drei Pferden entfallen die Anfahrtskosten komplett!

➡️Sprecht euch einfach ab und sichert euch euren Wunschtermin – gemeinsam lohnt es sich!

Vorbereitung auf die Physiotherapie

Was ist wichtig für einen Termin in der Physiotherapie?

Unsere Pferde können, anders als wir Menschen, auf Rückfragen vom Therapeuten keine Antwort geben. Umso wichtiger ist es, eine gute Anamnese durchzuführen. Damit dies reibungslos geschehen kann, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

🐴die letzte große Belastung sollte im bestenfall mehr als 3 Stunden zurück liegen

🐴mindestens 1 Stunde vor dem Termin KEINE Kraftfutterration o.ä. füttern

🐴bitte sorge dafür, dass dein Pferd beim Termin sauber ist

🐴kläre mich bitte über besondere Eigenarten deines Lieblings vor meiner Behandlung auf

🐴im besten Fall hast du die Möglichkeit eine kleine Halle oder einen Longzierzirkel, o.ä. für unseren Termin freizuhalten

🐴sollte dein Pferd Medikamente erhalten, bitte unbedingt im Anamnesebogen angeben

Was Pferdebesitzer:innen sagen …

„Lisa kommt schon seit einiger Zeit zu uns an den Stall. Anfangs kam sie nur für den Reitunterricht, inzwischen lassen wir uns rundum von ihr betreuen. Ob Sitzschulung für uns oder Physiotherapie für unsere Pferde. Lisa spricht es immer offen an, wenn sie das Gefühl hat, das etwas nicht stimmt. So hat sie uns auch auf eine Blutuntersuchung gebracht, durch die wir die Ernährung unserer Pferde angepasst haben.“

Monika und Anna mit Wendy, Susi und Oscar

„Lisa ist die beste Investition, die ich je in mein Pferd gesteckt habe.
Ihre ruhige Art macht es dem Pferd leicht, sich auf die Behandlungen einzulassen. Wenn mal was nicht so klappt, ist es kein Problem. Kein Tier muss zwanghaft etwas durchführen, es werden Lösungen und Wege gesucht und gefunden.
Auf menschlicher Ebene macht es mit Lisa einfach nur ganz viel Freude.
Ich bin bisher immer mit einem guten Gefühl aus den Sitzungen gegangen und freue mich sehr, Lisa nun auch für meine beiden Hunde mit ins Boot geholt zu haben“

Anna Lena

Mit Lisa Drosten ist eine kompetente und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung des Pferdes oder des Hundes gegeben. Eine absolute Herzensempfehlung!“

Johanna A.

„Lisa nimmt sich viel Zeit, hat immer das Pferd und sein Wohlbefinden im Blick. Bei ihr lernt man auf Details zu achten und sich über die kleinen Verbesserungen zu freuen, die später den großen Unterschied machen. Egal ob unter dem Satell oder am Boden. Die Arbeit mit ihr kann man nicht mit normalem Unterricht vergleichen: Sie hat Pferd und Reiter ständig im Blick und trainiert auch Reiter:innen mit positiver Verstärkung ;-).“

Katja L. mit Jérome

„Also wir waren immer super zufrieden. Wir sind mit beiden Pferden bei Lisa in Behandlung und konnten nach jedem Termin eine deutliche Besserung feststellen! Man bekommt auch immer Hausaufgaben um die Behandlung dauerhaft zu unterstützen. Abgesehen davon ist die Behandlung immer sehr an den Bedürfnissen des Pferdes orientiert, meiner darf zum Beispiel jederzeit nochmal genauer gucken oder auch eine kleine Runde gehen. Auch die Terminfindung ist immer super easy und wir haben auch immer bald einen Termin bekommen. Bei besonderen Anlässen (zb. Lahmheiten) waren die Termine auch immer sehr zügig möglich.
Das wichtigste ist natürlich dass sich auch die Pferdchen super wohl mit ihr fühlen und oft während/ nach der Behandlung anfangen zu dösen!“

Lynn S. mit Caspar und Toppi

Du möchtest einen Termin vereinbaren?